Kostenlose Wärme für Warmwasser und Beheizung: Solarthermie nutzt die kostenlose Energie der Sonne zum Heizen und zur Warmwasserbereitung - und ist dadurch besonders umweltfreundlich und effizient.
Das Grundprinzip von Solarthermie ist sehr einfach. Solarkollektoren auf dem Dach wandeln die Sonneneinstrahlung in Wärme um. Davon gibt es zwei Arten: Flachkollektoren und Vakuum-Röhrenkollektoren: Ein Flachkollektor wandelt die Sonnenenergie über eine dünne Blechplatte mit aufgeschweißten Röhrchen im Inneren um. Das Blech heizt sich durch das Sonnenlicht auf. Eine spezielle Beschichtung sorgt dafür, dass dabei rund 95% der Sonnenenergie in Wärme umgewandelt wird. Etwas anders aufgebaut ist ein Vakuum-Röhrenkollektor. Aber auch diese Hightech-Lösung nutzt eine hocheffiziente Beschichtung. Unabhängig vom Kollektortyp fließt die gewonnene Wärme über eine Rohrleitung in einen Wärmespeicher, um von dort aus Ihre Heizung oder Warmwasserversorgung zu beliefern. Im Solarkreis befindet sich eine Frostschutzlösung, damit die Solarthermieanlage im Winter nicht einfriert.
Mehr Informationen und eine PDF Broschüre finden Sie unter: www.wolf.eu
2023©Dorian Mehrkens Sanitär u. Heizung
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.